## Benutzereinrichtung - E-Mail Profile ![Bild](image50/email-profile-001.jpg) Navigieren Sie zum Dialog **Verwaltung/Anpassen/E-Mail Profile**
Hier können Sie mehrere Profile zum Versand von E-Mails einrichten. Die Zuordnung eines dieser Profile zum Benutzer nehmen Sie danach in der Benutzerverwaltung im Feld **Rechnungsversand** vor. **Klienttyp** Hier legen Sie fest, ob Outlook oder SMTP-Direktversand benutzt werden soll. Für die meisten Anwendungen ist die Option Outlook die beste Wahl. Wenn Sie die kombinierte Option Outlook/Smtp wählen, wird SMTL-Versand verwendet, wenn kein Outlook erkannt wurde. Das Programm Outlook ist Bestandteil der meisten Microsoft-Office-Produkte und gehört nicht zum Lieferumfang unseres Softwarepakets. **Senden mit - SMTP-Eigenschaften** ![Bild](image50/email-profile-002.jpg) Für den Versand mit SMTP müssen immer die Felder **Server**, **Port**, **Benutzer** und **Passwort** angegeben werden. **Absender** Tragen Sie hier die Absenderadresse ein. Beim Versand per SMTP ist diese normalerweise mit dem Benutzernamen identisch. Wenn Sie Outlook interaktiv verwenden, kann die Absenderadresse auch freigelassen werden. **BCC** Es ist empfohlen ein internes Postfach zur Registrierung der automatisch versendeten Nachrichten anzulegen und alle Nachrichten dorthin als Kopie weiterzuleiten. Die Einrichtung eines solchen Postfaches erleichert es Ihnen nachzuvollziehen, welche Nachrichten tatsächlich versendet wurden. **Eine Bestätigung vor dem Senden der Nachricht anfordern** Wird Outlook verwendet, öffnet sich beim Versand der Outlook-Klienttyp und Sie können nochmals Korrekturen vornehmen. Beim SMTP-Versand erhalten Sie, technisch bedingt, nur eine Rückfrage vor dem Absenden. **Testempfänger und Absenden** Senden Sie hier eine Testnachricht an einen Empfänger. Achten Sie darauf, dass dieser damit auch einverstanden ist. **Betreff** ![Bild](image50/email-profile-003.jpg) Tragen Sie hier das Muster der Betreffzeile ein. ``` [BELARTTEXT] Nr. [BELEGNR] ``` **Langtext** Wählen Sie hier den Langtext mit dem Nachrichtentext aus. ``` [BrAnrede] In der Anlage erhalten Sie [BELARTTEXT] Nr. [BELEGNR]. Diese Nachricht wurde automatisch erstellt. Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie unter www.??????.de/impressum. ``` **Verwenden von Platzhaltern** Im Betreff und Langtext können Sie Platzhalter verwenden, um auf Inhalte des Dokumentenvorlaufs und des zugehörigen Adressstammsatzes zu verknüpfen. Die List der Feldnamen entnehmen Sie den Strukturbeschreibungen pamvz.ods und pdest.ods der jeweiligen Tabelle.